Nutzen Sie Ihre eigene Community als stärksten Verkaufskanal
Jede Community verdient ihren eigenen Marktplatz.
Ob Hotel, Stadt, Verein, YouTube-Kanal oder Genossenschaft – überall, wo Menschen miteinander verbunden sind, entsteht Vertrauen.
Tschingo macht dieses Vertrauen verkaufbar:

Sie starten Ihren eigenen Marktplatz – für Ihre Gäste, Ihre Nachbarn, Ihre Follower oder Ihre Mitglieder.
Mit Produkten, die Sie selbst auswählen – und Händlern, die Ihre Werte teilen.
Die 3 Bindungen, die Amazon nie haben wird
"Du kennst mich persönlich"
"Du warst bei mir"
Hotels, YouTuber, Events und Trainer profitieren von der persönlichen Erfahrung, die Kunden mit ihnen gemacht haben. Diese authentische Verbindung schafft Vertrauen und Kaufbereitschaft.
Mehr Informationen: Persönlichkeits-Marktplatz
"Wir gehören in eine Region"
"Wir gehören zusammen"
Städte, Regionen und lokale Initiativen nutzen das Zugehörigkeitsgefühl als starken Kaufanreiz. Menschen unterstützen gerne das, was ihnen nahesteht.
Mehr Informationen: In deiner Nähe
"Wir teilen dieselbe Leidenschaft"
"Wir teilen eine Leidenschaften"
Genossenschaften, Medien, NGOs und Communities verbinden Menschen durch gemeinsame Überzeugungen, Interessen oder Hobbys und schaffen so eine starke Basis für loyale Kundenbeziehungen.
Mehr Informationen: ​ Uns Verbindet Leidenshaft​
Eine Community – vielfache Verkaufschancen
Die Tschingo-Funktion verbindet alle wichtigen Akteure zu einem florierenden Ökosystem.
Marktplatzbetreiber
Schaffen die Infrastruktur für erfolgreichen Handel und bringen Angebot und Nachfrage zusammen.
Händler
Bieten Produkte und Dienstleistungen mit persönlicher Note und profitieren von bestehenden Vertrauensbeziehungen.
Kuratoren
Empfehlen qualitativ hochwertige Produkte und schaffen Vertrauen durch ihre Expertise.
Kunden
Genießen persönliche Beratung und vertrauenswürdige Empfehlungen in einer authentischen Gemeinschaft.
Zusammen bilden diese Akteure eine Einheit, die das Leben aller Beteiligten verbessert und nachhaltigen Mehrwert schafft.
Ein Produkt – viele Kanäle
Salzburg-Shop
"Unsere lokale Qualität" – Die Bio-Leinenjacke wird als regionales Produkt präsentiert und spricht alle an, die lokale Wirtschaft unterstützen möchten.
Bio-Community
"Unsere nachhaltigen Werte" – Dieselbe Jacke wird in der Öko-Community als umweltfreundliche Alternative zu Fast Fashion positioniert.
Mode-Expertin
"Meine persönliche Empfehlung" – Die Influencerin empfiehlt die Jacke ihren Followern als stilvolle und zeitlose Investition.
Handwerk-Genossenschaft
"Unsere Tradition" – Die Jacke repräsentiert handwerkliches Können und traditionelle Fertigungsmethoden für Qualitätsbewusste.
So einfach geht's für Marktplatzbetreiber
Community aufbauen
Sie haben bereits eine Gemeinschaft von Menschen, die Ihnen vertrauen – ob Kunden, Follower oder lokale Kontakte. Diese bestehende Basis ist Ihr wertvollstes Kapital.
Marktplatz starten
Starten Sie Ihre eigene Verkaufsplattform in nur 2 Wochen - maßgeschneidert für Ihre Community.
Händler anziehen
Holen Sie Ihre Partner in die Community.
Erzeugen Sie den Schneeballeffekt.
Viele Händler werden dann auf Sie aufmerksam.
Ihre Gewinnchancen
Schneller Erfolg
Ihr Community-Marktplatz ist schnell online und beginnt, Umsätze zu generieren – sofortige Marktpräsenz ohne Wartezeit.
Kein Risiko
Das umsatzbasierte Modell bedeutet: Sie verdienen vom ersten Tag an – keine hohen Vorabinvestitionen oder versteckte Kosten.
Maximaler Ertrag
Ihre bestehende Community wird zu einer kontinuierlichen Einnahmequelle, die organisch wächst und langfristige Gewinne ohne teure Marketingmaßnahmen sichert.
Erfolgsbeispiele
Entdecken Sie, wie verschiedene Unternehmen ihre Communities erfolgreich in Verkaufskanäle verwandelt haben:
Boutique-Hotel "Alpenwelt"
Die Besitzerin eines familiengeführten Hotels in den Alpen hat ihre Gäste-Community genutzt, um lokale Möbel und Dekoration zu verkaufen. Durch QR-Codes in den Zimmern können Gäste direkt die Einrichtungsgegenstände bestellen, die ihnen während ihres Aufenthalts gefallen haben. Ergebnis: 22% Umsatzsteigerung ohne zusätzliche Marketingkosten.
Lifestyle-Influencerin "NaturNah"
Eine Influencerin im Bereich nachhaltiges Leben hat ihre 75.000 Follower in zahlende Kunden verwandelt. Statt nur Affiliate-Links zu teilen, betreibt sie nun einen eigenen Community-Marktplatz mit sorgfältig ausgewählten Produkten. Die Conversion-Rate liegt bei beeindruckenden 8,3% – viermal höher als bei herkömmlichen Affiliate-Programmen.
Regionaler Bauernmarkt "LandGenuss"
Ein Zusammenschluss von 28 lokalen Erzeugern hat eine digitale Ergänzung zum wöchentlichen Markt geschaffen. Kunden scannen QR-Codes an den Marktständen und können die Produkte auch unter der Woche online bestellen. Die teilnehmenden Bauern verzeichnen eine Umsatzsteigerung von durchschnittlich 34% und erreichen nun auch jüngere Zielgruppen.
Nachhaltige Modemarke "GrünStil"
Ein aufstrebendes Modelabel für nachhaltige Kleidung organisiert regelmäßige Community-Events. Statt in teure Werbung zu investieren, baut die Designerin auf persönliche Beziehungen und Mundpropaganda. Ihr Community-Marktplatz ermöglicht es Kunden, selbst zu Markenbotschaftern zu werden und mitverdienen zu können. Die Kundenakquisitionskosten sanken um 68%.
Unternehmer wie Sie nutzen bereits die Kraft ihrer Communities, um authentische Verkaufserfolge zu erzielen – unabhängig von großen Plattformen und mit höheren Margen.
Bereit für echte Kundenbindung?
Nur 30 Minuten
In einem kurzen, kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Ihre spezifische Community zu Ihrem stärksten Verkaufskanal werden kann.
Maßgeschneiderte Strategie
Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, die auf Ihre individuelle Situation und die Besonderheiten Ihrer Community zugeschnitten sind.
Schneller Start
Erfahren Sie, wie Sie sehr schnell Ihren eigenen Community-Marktplatz launchen und erste Verkaufserfolge erzielen können.